Die Verwendung natürlicher Materialien zum Färben von Ostereiern ist nicht nur umweltfreundlich, sondern verleiht den Eiern auch eine einzigartige und natürliche Ästhetik. Unsere weißen Eier aus regionaler Herkunft eignen sich dabei besonders gut für diese traditionelle Praxis. Die langjährige Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten verringert außerdem den Transportaufwand und damit die Umweltbelastung. Ein nachhaltiger Beitrag zur Sicherung und Erhaltung heimischer Arbeitsplätze und Unternehmen.
Hier sind einige beliebte natürliche Färbemethoden:
Zwiebelschalen: Zwiebelschalen erzeugen eine warme und erdige Farbe auf den Eiern. Für ein kräftiges Farbergebnis könnt ihr etwa 2-3 Zwiebelschalen pro Ei verwenden. Je länger die Eier in der Zwiebelsud gekocht werden, desto intensiver wird die Farbe.
Kurkuma: Kurkuma verleiht den Eiern eine leuchtend gelbe Farbe. Einfach Kurkuma-Pulver in Wasser auflösen und die Eier darin kochen lassen. Ihr könnt auch etwas Essig hinzufügen, um die Farbe zu intensivieren. Um eine leuchtend gelbe Farbe zu erzielen, reichen bereits etwa 1-2 Teelöffel Kurkumapulver pro Tasse Wasser aus.
Rote Beete: Rote Beete erzeugt eine schöne rosa bis rötliche Färbung auf den Eiern. Kocht die Eier zusammen mit rohen oder gekochten roten Beeten in Wasser, um die Farbe zu erhalten. Verwendet ungefähr eine halbe bis ganze rohe oder gekochte Rote Beete pro Tasse Wasser, um eine rosa bis rötliche Färbung zu erhalten.
Spinat: Spinat verleiht den Eiern eine zarte grüne Farbe. Kocht die Eier zusammen mit frischem Spinat oder Spinatpulver, um die Farbe zu erhalten. Für eine zarte grüne Farbe könnt ihr etwa eine Handvoll frischen Spinat oder 1-2 Teelöffel Spinatpulver pro Tasse Wasser verwenden.
Blau- und Rotkohl: Blau- und Rotkohl erzeugen unterschiedliche Blau- und Lila-Töne auf den Eiern. Kocht die Eier zusammen mit gehacktem Rot- oder Blaukohl in Wasser, um die Farbe zu erhalten. Pro Tasse Wasser genügen ungefähr eine halbe Tasse gehackter Rot- oder Blaukohl, um unterschiedliche Blau- und Lilatöne zu erzielen.
Diese natürlichen Färbemethoden sind nicht nur einfach durchzuführen, sondern ermöglichen es euch auch, Ostereier mit einem ganz besonderen Charme zu gestalten. Experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Farbkombinationen, um einzigartige Ergebnisse zu erzielen!
